Archiv: Kirche für Zuhause
Schritt für Schritt - Die Andacht am Telefon vom 23.06.2022
Petrus & Andreas - Die Andacht am Telefon vom 28.04.2022
Osterlachen - Die Andacht am Telefon vom 13.04.2022
Frühling - Die Andacht am Telefon vom 23.03.2022
Wo ist mein Platz? - Die Andacht am Telefon vom 16.03.2022
Tränen in Gottes Krug - Die Andacht am Telefon vom 10.03.2022
Nicht aufhören zu beten - Die Andacht am Telefon vom 02.03.2022
Alles oder nichts - Die Andacht am Telefon vom 23.02.2022
Die Schnetts und die Schmoos - Die Andacht am Telefon vom 16.02.22
Das NEINhorn und die KönigsDOCHter - Die Andacht am Telefon vom 09.02.2022
Das halbvolle und halbleere Glas - Die Andacht am Telefon vom 02.02.2022
Das NEINhorn und der NAhUND - Die Andacht am Telefon vom 27.01.2022
Das NEINhorn und der WASbär - Die Andacht am Telefon vom 19.01.2022
Abschmücken - Die Andacht am Telefon vom 12.01.2022
Von guten Mächten - Die Andacht am Telefon vom 01.01.2022
2021 sind wir unterwegs „mit Gebäck durch die Advents- und Weihnachtszeit“
Christstollen - Die Andacht am Telefon vom 23.12.2021
Butterplätzchen - Die Andacht am Telefon vom 16.12.2021
Zimtsterne - Die Andacht am Telefon vom 10.12.2021
Spekulatius - Die Andacht am Telefon vom 01.12.2021
Lebkuchen - Die Andacht am Telefon vom 24.11.2021
Buß- und Bettag - Die Andacht am Telefon vom 17.11.2021
Herbstgedanken - Die Andacht am Telefon vom 20.10.2021
Helga und das Brot - Die Andacht am Telefon vom 06.10.2021
Jesus richtet auf - Die Andacht am Telefon vom 29.09.2021
Wir haben die Wahl - Die Andacht am Telefon vom 15.09.2021
Abgestellt - Die Andacht am Telefon vom 08.09.2021
Eine kleine Kastanie - Die Andacht am Telefon vom 01.09.2021
Neue Perspektiven - Die Andacht am Telefon vom 21.07.2021
Pflaster für die Seele - Die Andacht am Telefon vom 14.07.2021
Hoffnung - Die Andacht am Telefon vom 07.07.2021
Ein verrücktes Dinner - Die Andacht am Telefon vom 30.06.2021
Regenbogen - Die Andacht am Telefon vom 23.06.2021
Mut zur Veränderung - Die Andacht am Telefon vom 16.06.2021
Sommer ist, was in meinem Kopf passiert - Die Andacht am Telefon vom 09.06.2021
Video-Andacht für den 2. Sonntag nach Trinitatis am 06.06.2021

"Trinität" - Die Andacht am Telefon vom 02.06.2021
Marienkäfer - Die Andacht am Telefon vom 26.05.2021
Pusteblume, Löwenzahn - Die Andacht am Telefon vom 19.05.2021
Video-Andacht für den Sonntag Exaudi am 16.05.2021

Ich bin dann mal weg - Die Andacht am Telefon vom 12.05.2021
Video-Andacht für den Sonntag "Rogate" am 09.05.2021

Alles hat seine Zeit - Die Andacht am Telefon vom 05.05.2021
Video-Andacht für den Sonntag "Kantate" am 02.05.2021

Sehnsuchtsort Meer - Die Andacht am Telefon vom 28.04.2021
Video-Andacht zum Sonntag "Jubilate" vom 25.04.2021

Beten für die Toten - die Andacht am Telefon vom 21.04.2021
Video-Andacht vom "Hirtensonntag" am 18.04.2021

58 cm - Die Andacht am Telefon vom 14.04.2021
Video-Andacht zum ersten Sonntag nach Ostern vom 11.04.2021

Die Osterpredigt vom 04.04.2021 als Video

Ostern ist, wenn ... - Andacht am Telefon vom 04.04.2021
Karfreitag: Andacht zur Todesstunde Jesu

Karfreitag-Karsamstag - Andacht am Telefon vom 31.03.21
Video-Andacht vom Palmsonntag am 28.03.2021

Palmsonntag - Andacht am Telefon vom 24.03.2021
Video-Andacht vom Sonntag Judika am 21.03.2021

Das Leben steht still - Andacht am Telefon vom 17.03.2021
Video-Andacht vom Sonntag Lätare am 14.03.2021

Hoffnungszeichen - Andacht am Telefon vom 10.03.2021
Video-Andacht zum Sonntag Okuli vom 07.03.2021

Gott braucht Dich - Andacht am Telefon vom 03.03.2021
Video-Andacht zum Sonntag Reminiszere vom 28.02.21

Knoten im Kopf - Andacht am Telefon vom 24.02.21
Video-Andacht zum Sonntag Invokavit vom 21.02.2021

Aschermittwoch - Andacht am Telefon vom 17.02.2021
Video-Andacht zum Sonntag Estomihi (Valentinstag)

Stimmengewirr - Andacht am Telefon von 10.02.2021
Video-Andacht zum Sonntag Sexagesimä

Freut euch, dass eure Namen im Himmel aufgeschrieben sind - Andacht am Telefon vom 03.02.2021
Video-Andacht zum Letzten Sonntag nach Epiphanias

Spuren im Schnee - Andacht am Telefon vom 26.01.2021
Video-Andacht zum 3. Sonntag nach Epiphanias

Video-Andacht zum 2. Sonntag nach Epiphanias

Video-Andacht zu Epiphanias

Jahresrückblick auf 2020

Maria, sie war eine von uns. Eine interreligiöse Betrachtung von Vikarin Annika Landt im Gespräch mit Frederike Güler vom Liberal-Islamischen Bund e.V.
Video-Andacht zum 1. Sonntag nach Weihnachten

Betet!
Beten ist eine feine Sache, finde ich. Beten ist Reden mit Gott, und das kann ich überall tun. In der Kirche, zuhause, hier draußen in der Natur. Und ich kann Gott alles sagen: was mcht froh macht, was mich weinen lässt, was mir Angst macht. Und Gott hört zu, egal, wie wirr und verworren meine Worte auch sein mögen. Eine feine Sache.
Beten ist aber auch weider schwierig, manchmal. Als Kind jedenfalls ging es mir so. Ich habe mir so sehr das neue Puppenhaus gewünscht, oder das Oma wieder gesund wird. Ich habe gebetet dafür, mehr als einmal. Aber es ist nicht so gekommen, wie ich es mir gewünscht habe. Kein Puppenhaus, und Oma immer noch im Krankenhaus.
Beten ist keine Wundermaschine. Ich schmeiß nicht oben einen Wunsch rein und unten kommt die fertige Lösung raus. So läuft das Leben nicht.
Und trotzdem: Beten hilft. Denn in dem Moment, in dem ich ausspreche, was in mir ist, in dem Moment, wo ich Gott zeige, wie es in mir aussieht, da verändert sich was. Ich merke, da hört jemand zu, nimmt mich ernst, ist bei mir. Ich kann dann leichter aushalten, dass Oma krank ist und ich nicht zu ihr kann.
Es ist dann gar nicht mehr so wichtig, ob es genau so kommt, wie ich es mir wünsche. Wichtig ist, da ist jemand.
In diesem Sinne: viel Spaß beim Beten!
Pastorin Almuth Wiesenfeldt
... Beten kann man übrigens sehr gut auch da, wo das Bild gemacht wurde...
Beten ist aber auch weider schwierig, manchmal. Als Kind jedenfalls ging es mir so. Ich habe mir so sehr das neue Puppenhaus gewünscht, oder das Oma wieder gesund wird. Ich habe gebetet dafür, mehr als einmal. Aber es ist nicht so gekommen, wie ich es mir gewünscht habe. Kein Puppenhaus, und Oma immer noch im Krankenhaus.
Beten ist keine Wundermaschine. Ich schmeiß nicht oben einen Wunsch rein und unten kommt die fertige Lösung raus. So läuft das Leben nicht.
Und trotzdem: Beten hilft. Denn in dem Moment, in dem ich ausspreche, was in mir ist, in dem Moment, wo ich Gott zeige, wie es in mir aussieht, da verändert sich was. Ich merke, da hört jemand zu, nimmt mich ernst, ist bei mir. Ich kann dann leichter aushalten, dass Oma krank ist und ich nicht zu ihr kann.
Es ist dann gar nicht mehr so wichtig, ob es genau so kommt, wie ich es mir wünsche. Wichtig ist, da ist jemand.
In diesem Sinne: viel Spaß beim Beten!
Pastorin Almuth Wiesenfeldt
... Beten kann man übrigens sehr gut auch da, wo das Bild gemacht wurde...